• Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Blog aquapro2000
  • Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Home  /  Allgemein  /  Interzoo 2018
24 April 2018

Interzoo 2018

Written by Henning
Allgemein Aquarium allgemein, Interzoo, Neue Produkte, Riffaquarium Leave a Comment
Share On

Die Interzoo 2018: Vom 8. bis 11. Mai haben ca. 2000 Aussteller in Nürnberg ihre neuesten Produkte vorgestellt. Wir haben die Messe am 10. und 11. Mai besucht.

Hier findet ihr die neuen Produkte von der Interzoo in unserem Shop.

Unser genereller Eindruck: Die Besucherzahlen an diesen beiden Tagen blieben deutlich hinter den Zahlen vergangenen Messen zurück. Das wurde uns auch von den Ausstellern bestätigt. Der neue Messetermin mitten in der Woche (plus Feiertag) hat es wohl vor allem für kleinere Unternehmen schwieriger gemacht an der Messe teilzunehmen. Ob auch ein geringeres Interesse dazu beigetragen hat bleibt abzuwarten.

Die Neuigkeiten in der Aquaristik waren interessant aber überschaubar. Das allgegenwärtige Innovationsthema, sowohl in der Meerwasser- als in der Süßwasseraquaristik, war WLAN. Die Vernetzung der elektronischen Geräte wird deutlich weiter ausgebaut. Viele Hersteller bieten WLAN steuerbare Pumpen, Beleuchtungen und Filter an. Mindestens aber lässt sich vieles (z.B. die LEDs bei Juwel) über Mobile Apps steuern.

Red Sea Reefer + neue ReefLED
Red Sea Reefer + neue ReefLED

Von Red Sea wird es neue LEDs, neue Pumpen und Abschäumer, sowie eine sehr genau und einfach zu bedienende Dosieranlage geben. Die Geräte sind über App steuerbar und sollen auch untereinander kommunizieren. (uns war nicht ganz klar ob es über WLAN oder anders erfolgt).

Die neuen Pumpen entsprechen in der Bauform und Funktion den bekannten Maxspect Gyre Pumpen und werden auch dort gefertigt. Allerdings sollen sie dank neuer Bauteile deutlich leiser und ausfallsicherer sein als die bisherigen Modelle.

Weitere Bilder siehe Gallerie.

Tropic Marin Carbo-Calcium

Ansonsten hatten wir den Eindruck, dass es mehr um die Verbesserung der Produkte ging, als um bahnbrechende technische Neuerungen. Das Wort Qualität viel bei jedem Hersteller. Und das Thema „Handhabung“  war wichtig. Sei es, dass von Herstellern einfache und verständliche Anleitungen kommen, wie Produkte im Zusammenspiel genutzt werden sollen und können.  Oder aber der Trend zu immer weiter konzentrierten All-in-one Produkten. Ein sehr anschauliches Beispiel dafür fanden wir auf dem Stand von Tropic Marin.

Das Bild links zeigt den Mengenvergleich zwischen dem was man an Produktmenge benötigt, zwischen dem konzentrierten Pulver, der flüssigen Form, der bekannten Balling-Methode und der Kalkwasserzugabe (tatsächlich ist die Menge bei der Kalkwassermethode gar nicht mehr komplett abgebildet). Wer es auf dem Bild nicht sofort erkennt: das kleine rosa Döschen ist das konzentrierte Carbo-Calcium Pulver, welches die gleiche Menge verwertbaren Calciums enthält, wie der meterlange Balken „Kalkwasser“!

 

Ein sehr interessantes Produkt für die Meerwasseraquaristik ist der Reefbot von Reef Kinetics (vertrieben durch aquariOOm SASU). Er verspricht das Ende des mühsamen Messens für den geplagten Meerwasseraquarianer. Der Reefbot führt alle manuellen Aktionen durch, die sonst der Aquarianer mit handelsüblichen Testkits auszuführen hätte. Dabei ist er natürlich sehr viel sorgsamer und genauer bei den Messungen als es ein Mensch sein könnte. Auch ist ein verwechseln von Reagenzien und Spritzen dadurch ausgeschlossen. Das Produkt ist noch in der Beta-Testphase und soll ab ca. September verfügbar sein.

Reefbot - Reefkinetics
Reefbot – Reefkinetics

Mehr technische Informationen findet ihr bei Reefkinetics.

…to be continued…

Henning

 Previous Article Informationen zum Thema Glasrosen im Meerwasseraquarium
Next Article   Fadenalgen bekämpfen ohne Chemie

Related Posts

  • Meerwasser einfahren in Bildern

    23. Juni 2019
  • Seeigel Salmacis sp

    Seeigel helfen Korallenriff auf Hawaii

    11. August 2018
  • Die sagenhafte Sango Koralle

    16. Februar 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Käferschnecken
  • Neue Namen bei LPS Korallen
  • Meerwasser einfahren in Bildern
  • Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Foto Gallerien (6)
  • Koi & Gartenteich (10)
  • Meerwasser (43)
  • Süßwasser (17)
  • Tips&Tricks (21)

Neueste Kommentare

  • ZooRoco bei Schneckenplage im Aquarium
  • ZooRoco bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Aquatana bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Henning bei Aufstellung eines Gartenaquariums
  • Rusch bei Aufstellung eines Gartenaquariums

Archive

  • November 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2000

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Subscribe

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wasser ist Leben – Willkommen im Blog von aquaPro2000
© Copyright 2021 aquaPro2000 - Wenn nicht anders angegeben liegen die Bildrechte bei Henning Todte
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy