• Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Blog aquapro2000
  • Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Home  /  Allgemein • Koi & Gartenteich • Tips&Tricks  /  Kosten für Aquarium oder Teich von der Steuer absetzen?
09 Mai 2017

Kosten für Aquarium oder Teich von der Steuer absetzen?

Written by Henning
Allgemein, Koi & Gartenteich, Tips&Tricks Aquarium allgemein, Teich, Tierhaltung Comments are off
Share On

Unser tierisches Hobby ist eigentlich allen lieb und vor allem teuer. Aber einige Kosten lassen sich tatsächlich als sogenannte „haushaltsnahe Dienstleistungen“ von der Steuer absetzen.

Was zählt dazu?

Wer seine Tiere im Haushalt von professionellen Pflegern versorgen läßt, ob im Urlaub oder weil er es selber nicht kann, darf diese Kosten von der Steuer absetzen. Der Tierhalter kann – wie eben bei haushaltsnahen Dienstleistungen – 20Prozent der Anfahrts- und Lohnkosten von bis zu 20 000 Euro geltend machen. Materialkosten sind grundsätzlich nicht absetzbar, auch die Anschaffung der Tiere wird nicht steuerlich unterstützt, leider. Die Kosten müssen per Rechnung ausgewiesen werden und per Überweisung bezahlt werden.

Zu den haushaltsnahen Dienstleitungen gehören nur Tätigkeiten, die im Haus bzw. auf dem Grundstück des Tierfreundes stattfinden. Ein Aufenthalt im Hundehotel wird also nicht unterstützt.

Tierhalterhaftpflicht ist auch absetzbar

Die Tierhalterhaftpflicht darf als Sonderausgabe ebenfalls angesetzt werden.

„Davon lässt sich aber nur dann profitieren, wenn der zulässige Höchstbetrag von 1900 Euro im Jahr noch nicht ausgeschöpft ist. Bei Zusammenveranlagung liegt das Limit bei 3800 Euro. Andere Tierversicherungen wie zum Beispiel gegen Krankheit sind nicht absetzbar.“

Bau von Aquarium oder Teich

Auch hier gilt: Abgesetzt werden können nur Tätigkeiten, die vor Ort anfallen und unabhängig vom Materialwert bezahlt werden. Wird also das Aquarium vor Ort verschraubt oder der Teich vor Ort ausgehoben, dann sind 20 % von bis zu 6000 Euro als Handwerkerrechnungen abzugsfähig. dazu zählen Arbeitslohn sowie Kosten für An- und Abfahrt.

Und man kann bis zu 1200 Euro Kosten einsparen.

Quelle: „Tierische Boni“ – Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2017

 

Henning

 Previous Article Meerwasserfische Fotogalerie
Next Article   Für Aquarium brauchen Mieter keine Erlaubnis des Vermieters

Related Posts

  • Käferschnecke

    Käferschnecken

    22. August 2019
  • Meerwasser einfahren in Bildern

    23. Juni 2019
  • Seepferdchen Hippocampus kuda

    Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

    19. April 2019

Neueste Beiträge

  • Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Käferschnecken
  • Neue Namen bei LPS Korallen
  • Meerwasser einfahren in Bildern
  • Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Foto Gallerien (6)
  • Koi & Gartenteich (10)
  • Meerwasser (43)
  • Süßwasser (17)
  • Tips&Tricks (21)

Neueste Kommentare

  • ZooRoco bei Schneckenplage im Aquarium
  • ZooRoco bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Aquatana bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Henning bei Aufstellung eines Gartenaquariums
  • Rusch bei Aufstellung eines Gartenaquariums

Archive

  • November 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2000

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Subscribe

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wasser ist Leben – Willkommen im Blog von aquaPro2000
© Copyright 2021 aquaPro2000 - Wenn nicht anders angegeben liegen die Bildrechte bei Henning Todte