• Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Blog aquapro2000
  • Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Home  /  Allgemein • Meerwasser • Tips&Tricks  /  das richtige „Findet Dorie“ Aquarium
01 Oktober 2016

das richtige „Findet Dorie“ Aquarium

Written by Henning
Allgemein, Meerwasser, Tips&Tricks Anfängerfragen, Fische, Komplettaquarium, Riffaquarium Comments are off
Share On

Kaum ist im Kino der neue Disney Film „Findet Dorie“ angelaufen, da haben wir auch schon die ersten Diskussionen zum Thema: „…kann ich in meinem Aquarium einen Paletten Doktorfisch halten?“

Vorne weg: die Haltungsempfehlungen zu Paracanthurus hepatus (dem Paletten Doktorfisch) schwanken hinsichtlich der empfohlenen Aquariengröße bezüglich der Literzahl mindestens zwischen 1.000 und 2.500 Litern.

Angesichts der Tatsache, dass der „Paletti“, wie auch verschiedenen andere gerne gehaltene Doktorfische, bis ca. 30 cm groß werden kann, sollte man ihm schon rein optisch ein Aquarium mit ca. 3m Länge (das sind nur 10x die Fischlänge!!) gönnen.

Grundsätzlich wichtiger als das Volumen des Aquariums, ist, vor allem bei größeren Fischarten wie Doktorfischen, der sogenannte Schwimmraum. Das heisst der wirklich für die Fische zur Verfügung stehende Platz um zu schwimmen. D.h. das Steinaufbauten oder im Süßwasser auch dichte Bepflanzungen und Wurzelholz etc. berücksichtigt werden müssen.

Aquarien in der Größenordnung von 1.000 Litern und darüber werden nicht mehr als Standardbecken angeboten. Solche Aquarien müssen, ob als Meerwasseraquarium oder als Süßwasseraquarium, individuell geplant und gebaut werden.

Um unseren Kunden ein grobe Vorstellung von den Möglichkeiten und Kosten solcher Design-Aquarien zu vermitteln, haben wir in unserem Shop verschiedene Beispielaquarien mit Preisen aufgenommen.

Beispiel: 1.000 Liter Aquarium

Die gesamten Anschaffungskosten für ein solches Aquarium kann man als Faustformel mit 10€ pro Liter berechnen. D.h. bei einem 1.000 Liter Meerwasseraquarium erreicht man schnell die Größenordung von 10.000 Euro.

Henning

 Previous Article Neues Mikroskop zeigt Korallen beim Küssen – Wissen-News – Süddeutsche.de
Next Article   Zwerggarnelen: Friedliebende Algenvertilger

Related Posts

  • Käferschnecke

    Käferschnecken

    22. August 2019
  • Neue Namen bei LPS Korallen

    8. August 2019
  • Meerwasser einfahren in Bildern

    23. Juni 2019

Neueste Beiträge

  • Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Käferschnecken
  • Neue Namen bei LPS Korallen
  • Meerwasser einfahren in Bildern
  • Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Foto Gallerien (6)
  • Koi & Gartenteich (10)
  • Meerwasser (43)
  • Süßwasser (17)
  • Tips&Tricks (21)

Neueste Kommentare

  • ZooRoco bei Schneckenplage im Aquarium
  • ZooRoco bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Aquatana bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Henning bei Aufstellung eines Gartenaquariums
  • Rusch bei Aufstellung eines Gartenaquariums

Archive

  • November 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2000

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Subscribe

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wasser ist Leben – Willkommen im Blog von aquaPro2000
© Copyright 2021 aquaPro2000 - Wenn nicht anders angegeben liegen die Bildrechte bei Henning Todte