• Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Blog aquapro2000
  • Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Home  /  Allgemein  /  Meerwasser einfahren in Bildern
23 Juni 2019

Meerwasser einfahren in Bildern

Written by Henning
Allgemein Aquariumfotos, Meerwasser Technik, Umstieg Süßwasser - Meerwasser Leave a Comment
Share On

In diesen Aquariumfotos sieht man die Einfahrphase und die weitere Entwicklung eines Meerwasseraquariums über einen Zeitraum von gut 2 Jahren.

Die Dimensionen des Aquariums sind ca. 120 x 60 cm bei einem Gesamtvolumen von 440 Litern inklusive Filterbereich.

Einfahrphase Meerwasser Bild 1
Direkt nach der Erstbefüllung mit wenigen lebenden Steinen
Einfahrphase Meerwasser Bild 2
Nach 14 Tagen – frisches Lebendgestein
Einfahrphase Meerwasser Bild 3
Nach 20 Tagen – das frische LS lässt die Algen sprießen
Einfahrphase Meerwasser Bild 4
Nach 27 Tagen – erste Weichkorallen und eine weitere Riffkeramik
Einfahrphase Meerwasser Bild 5
Nach 30 Tagen – Der Nitrit-Peak ist durch – eine Muschel, Garnelen, Einsiedler, Gorgonien ziehen ein
Meerwasseraquarium Besatz mit Fischen
Nach 66 Tagen – Clownfische und Grundeln sind eingezogen
Meerwasseraquarium nach 4 Monaten
Nach 4 Monaten – mehr Korallen, ein Paar Baggergrundeln – die Xenien beginnen sich deutlich auszubreiten
Meerwasseraquarium nach 1 Jahr
Nach 1nem Jahr – SPS und LPS Steinkorallen sind eingezogen und wachsen – die Xenien haben ihre maximale Ausbreitung erreicht
Meerwasseraquarium nach 14 Monaten
1 Jahr 2 Monate – die Steinkorallen wachsen gut und die Xenien ziehen sich langsam zurück
Meerwasseraquarium nach 16 Monaten
1 Jahr und 4 Monate – die Kalkalgen geben dem Becken eine rosa-violette Grundfarbe
Meerwasseraquarium nach 18 Monaten
1 Jahr 6 Monate – Weich- und Steinkorallen wachsen prächtig
Meerwasseraquarium nach 20 Monaten
1 Jahr 8 Monate – alles wächst
Meerwasseraquarium nach 26 Monaten
2 Jahre 2 Monate – die großen Montipora Stöcke werden für das Becken schon bald zu groß sein – die Planung für ein größeres Aquarium laufen an!

Henning

 Previous Article Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!
Next Article   Neue Namen bei LPS Korallen

Related Posts

  • Seeigel Salmacis sp

    Seeigel helfen Korallenriff auf Hawaii

    11. August 2018
  • Interzoo DeJong Korallen

    Interzoo 2018

    24. April 2018
  • Die sagenhafte Sango Koralle

    16. Februar 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Käferschnecken
  • Neue Namen bei LPS Korallen
  • Meerwasser einfahren in Bildern
  • Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Foto Gallerien (6)
  • Koi & Gartenteich (10)
  • Meerwasser (43)
  • Süßwasser (17)
  • Tips&Tricks (21)

Neueste Kommentare

  • ZooRoco bei Schneckenplage im Aquarium
  • ZooRoco bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Aquatana bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Henning bei Aufstellung eines Gartenaquariums
  • Rusch bei Aufstellung eines Gartenaquariums

Archive

  • November 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2000

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Subscribe

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wasser ist Leben – Willkommen im Blog von aquaPro2000
© Copyright 2021 aquaPro2000 - Wenn nicht anders angegeben liegen die Bildrechte bei Henning Todte