• Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Blog aquapro2000
  • Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Home  /  Meerwasser  /  Neue Namen bei LPS Korallen
08 August 2019

Neue Namen bei LPS Korallen

Written by Henning
Meerwasser LPS Korallen, Steinkorallen Leave a Comment
Share On

Durch neuartige molekulargenetische Untersuchungen ist sehr viel Bewegung in die wissenschaftlichen Bezeichnungen von Korallen (Taxonomie) gekommen.

Auch wenn es normalerweise Jahre dauert bis sich neue Bezeichnungen im Handel durchsetzen, versuchen wir auf die neuen Bezeichnungen zumindest hinzuweisen.

In diesem Artikel möchte ich die uns bekannten Namensänderungen einmal zusammenstellen.

Acanthastrea – Micromussa – Homophyllia – Montastraea

Acanthastrea lordhowensis
Acanthastrea lordhowensis heisst jetzt Micromussa lordhowensis

Die in der Meerwasseraquaristik bekannteste Koralle mit einem Namenswechsel ist vermutlich Acanthastrea lordhowensis die jetzt in die Gattung Micromussa eingeordnet wurde.

Homophyllia bowerbanki
Homophyllia bowerbanki

Acanthastrea hillae und Acanthastrea bowerbanki werden zusammengelegt und heissen gemeinsam jetzt Homophyllia bowerbanki. 

Homophyllia australis (Scolymia)
Homophyllia australis (Scolymia)

Auch die beliebte Scolymia australis (Bleeding apple) gehört jetzt zu Homophyllia -> Homophyllia australis

Hier finden Sie Acanthastrea Korallen bei uns im Shop -> Link

Symphyllia – Australophyllia

Australophyllia wilsoni
Australophyllia wilsoni

Die seltene Symphyllia wilsoni heisst jetzt Australophyllia wilsoni.

Wir haben immer geahnt, dass Australophyllia wilsoni etwas Besonderes ist, von der Morphologie, über das Erscheinungsbild der Polypen bis hin zu den Fundorten.

Im Vergleich zu anderen Symphyllia ist die Koralle, die früher als „Symphyllia wilsoni“ bekannt war, viel heller, bunter und viel gewundener als andere Symphyllia. Einige Kolonien von Australophyllia wilsoni haben farblich viel mehr mit Acanthastrea (oder Micromussa) gemeinsam und es gibt auch einige andere Besonderheiten.

Euphyllia – Fimbriaphyllia

"Euphyllia

Und auch bei den allzeit beliebten Euphyllias gibt es Veränderungen:

Aktuelle wissenschaftliche Namensgebung:

Euphyllia ancora -> Fimbriaphyllia ancora
Euphyllia divisa -> Fimbriaphyllia divisa
Euphyllia paraancora -> Fimbriaphyllia paraancora
Euphyllia paradivisa -> Fimbriaphyllia paradivisa
Euphyllia yaeyamaensis -> Fimbriaphyllia yaeyamaensis

Weiter als Euphyllia gelten:
Euphyllia baliensis
Euphyllia cristata
Euphyllia glabrescens
Euphyllia paraglabrescens

Euphyllia Korallen bei uns im Shop -> Link

…

…wird fortgesetzt…


Wissenschaftliche Quelle zur neuen Namensgebung:

https://www.researchgate.net/publication/308778327_When_forms_meet_genes_Revision_of_the_scleractinian_genera_Micromussa_and_Homophyllia_Lobophylliidae_with_a_description_of_two_new_species_and_one_new_genus

Henning

 Previous Article Meerwasser einfahren in Bildern
Next Article   Käferschnecken

Related Posts

  • Käferschnecke

    Käferschnecken

    22. August 2019
  • Seepferdchen Hippocampus kuda

    Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

    19. April 2019
  • Zackenbarsch beim Zähneputzen

    Malediven Impressionen unter Wasser

    23. September 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Käferschnecken
  • Neue Namen bei LPS Korallen
  • Meerwasser einfahren in Bildern
  • Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Foto Gallerien (6)
  • Koi & Gartenteich (10)
  • Meerwasser (43)
  • Süßwasser (17)
  • Tips&Tricks (21)

Neueste Kommentare

  • ZooRoco bei Schneckenplage im Aquarium
  • ZooRoco bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Aquatana bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Henning bei Aufstellung eines Gartenaquariums
  • Rusch bei Aufstellung eines Gartenaquariums

Archive

  • November 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2000

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Subscribe

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wasser ist Leben – Willkommen im Blog von aquaPro2000
© Copyright 2021 aquaPro2000 - Wenn nicht anders angegeben liegen die Bildrechte bei Henning Todte