• Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Blog aquapro2000
  • Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Home  /  Allgemein • Meerwasser • Tips&Tricks  /  Wer Gifttiere im Aquarium hält sollte sie kennen – die Gift Notruf Zentrale
Andamanen
18 Dezember 2015

Wer Gifttiere im Aquarium hält sollte sie kennen – die Gift Notruf Zentrale

Written by Henning
Allgemein, Meerwasser, Tips&Tricks Fische, Giftige Meerestiere, Krustenanemonen Comments are off
Share On

Giftinformationszentrum-Nord

der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (GIZ-Nord)

Pharmakologisch-toxikologisches Servicezentrum (PTS)

Sie erreichen das GIZ-Nord seit mehr als 19 Jahren
24 Stunden am Tag über Telefon:

0551 – 19240

Quelle: Willkommen beim GIZ-Nord

Als Meerwasseraquarianer hat man gewollt oder ungewollt gelegentlich mit Gifttieren zu tun. Denn viele der von uns gepflegten Tiere sind in der ein oder anderen Form „giftig“. In vielen Fällen ist diese Giftigkeit aber für den Aquarianer aber unproblematisch, da die Tiere sich dadurch nur passiv gegen das Gefressen werden oder das Überwachsen werden schützen.

IMG_0429Eine Ausnahme von dieser Regel bilden die Krustenanemonen, vor allem die Gattung Palythoa. Sie bilden das hochgiftige Palytoxin. Bereits der Hautkontakt, vor allem bei kleinen Verletzungen oder das Einatmen von Aerosolen mit diesen Stoffen kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen (Über die Giftigkeit von Krustenanemonen, Akte 05 und SAT 1) . Beim hantieren mit Krustenanemonen sollte man deshalb im Zweifelsfall Handschuhe und Schutzbrille tragen.

Die sogenannten Giftfische der Aquaristik sind da um einiges weniger problematisch. Die bekanntesten Giftfische die im Meerwasseraquarium gehalten werden sind die Rotfeuerfische. Nahezu alle Vertreter der gesamten Familie der Skorpionsfische (Scorpaenidae, Drachenköpfe) besitzen mit Giftdrüsen verbundene harte Flossenstrahlen meist an den Rückenflossen.

Abbildung Pfauenaugen-Zwergfeuerfisch
Pfauenaugen-Zwergfeuerfisch – Dendrochirus biocellatus
Docs
Acanthurus sohal und Zebrasoma flavescens

 

 

 

Weniger bekannt ist, dass auch einigen Doktorfischen nachgesagt wird, dass die bekannten Skalpelle zusätzlich Gift übertragen. Laut Wikipedia besitzen bekannte Arten wie der Paletten-Doktorfisch (Paracantharus hepatus) auch Giftdrüsen an den Rückenflossenstrahlen.

Auch die bekannten Fuchsgesichter (Kaninchenfische, Siganidae), die ebenfalls zu den Doktorfischen gehören haben Giftdrüsen in den Rückenflossenstrahlen.

 

Henning

 Previous Article Interview von aquaPro2000 bei Einrichtungsbeispiele.de
Next Article   Neues Süßwasser Komplettaquarium: Aqua Medic Formosa 50

Related Posts

  • Käferschnecke

    Käferschnecken

    22. August 2019
  • Neue Namen bei LPS Korallen

    8. August 2019
  • Meerwasser einfahren in Bildern

    23. Juni 2019

Neueste Beiträge

  • Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Käferschnecken
  • Neue Namen bei LPS Korallen
  • Meerwasser einfahren in Bildern
  • Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Foto Gallerien (6)
  • Koi & Gartenteich (10)
  • Meerwasser (43)
  • Süßwasser (17)
  • Tips&Tricks (21)

Neueste Kommentare

  • ZooRoco bei Schneckenplage im Aquarium
  • ZooRoco bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Aquatana bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Henning bei Aufstellung eines Gartenaquariums
  • Rusch bei Aufstellung eines Gartenaquariums

Archive

  • November 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2000

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Subscribe

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wasser ist Leben – Willkommen im Blog von aquaPro2000
© Copyright 2021 aquaPro2000 - Wenn nicht anders angegeben liegen die Bildrechte bei Henning Todte