• Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Blog aquapro2000
  • Meerwasser
  • Süßwasser
  • Koi & Gartenteich
  • Foto Gallerien
  • Impressum
Home  /  Allgemein • Süßwasser  /  Vorstellung und Aufbaubericht des neuen Aqua Medic Formosa 50
27 November 2015

Vorstellung und Aufbaubericht des neuen Aqua Medic Formosa 50

Written by Christian
Allgemein, Süßwasser Anfängerfragen, Hersteller, Komplettaquarium, LED Beleuchtung, Neue Produkte Comments are off
Share On

Das neue Aqua Medic Formosa 50

Formosa

Hallo Freunde der Süßwasseraquaristik,

heute möchten wir euch mit einem kleinen Aufbaubericht das brandneue Süßwassersystem „Formosa 50“ der Firma Aqua Medic vorstellen.

Vorab den „trockenen“ Teil – die Technik:

Das Aquarium selbst ist 50cm x 60cm x 50cm (L x B x H) groß und ist mit einem, mit schwarzem Glas verblendeten, Ablaufschacht, sowie 2 Bohrungen für die Saug- und Druckleitungen des Filters ausgestattet. Der 100cm hohe Unterschrank ist in matt-weiß gehalten und bietet genug Platz um neben dem Filter auch eine CO2-Anlage, sowie diverses Zubehör zu verstauen. Zudem verfügt er über eine „Soft-Close“ Funktion, die ein Zuschlagen der Tür verhindert.

Dadurch, dass das Wasser über den Überlaufschacht zum Filter läuft, wird effektiv die Bildung einer unschönen Kahmhaut verhindert und das Wasser auch ohne zusätzliche Durchlüfterpumpe mit Sauerstoff angereichert.

aquafresh50-1Bei dem Filter selbst, handelt es sich um den ebenfalls neuen Edelstahl-Topffilter „aquafresh 50“ aus gleichem Hause. Der Filter aquafresh50-2überzeugt bereits auf Anhieb durch die solide Verarbeitung. Sollte er einmal runterfallen, so sollte man sich mehr Sorgen um den Bodenbelag machen, als um das Filtergehäuse.

Auch optisch weiß er durch das klassische Topffilterdesign mit außenliegender 24V-Pumpe zu überzeugen.

Mit seinen etwa 1,2ltr Filterinhalt ist er bestens für Becken bis 150ltr geeignet und kann mit allen gängigen Filtermaterialien bestückt werden.

Die Beleuchtung besteht aus einer Aqua Medic EcoPlant LED 2x 18 Watt mit extra auf das Formosa abgestimmtem Haltesystem zur sicheren Befestigung der Lampe. Die LED-Leuchte sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Aquariums, bis in die Ecken.

ECOplant LED Formosa

Zum Aufbau selbst sei gesagt, dass sich alles recht intuitiv zusammensetzen lässt. Der Schrank ist mit Hilfe eines Kreuz-Schraubendrehers innerhalb von Minuten zusammengebaut und die Verarbeitung und Passform der einzelnen Teile ist SEHR gut. Für die Beckenverschraubungen liegt dem Set ein spezieller Schlüssel bei, so dass man sie bequem festziehen kann, ohne sich den Arm im recht engen Überlaufschacht zu verdrehen – ein großes Lob hierfür an Aqua Medic!!

….Fortsetzung folgt! 🙂

Christian

 Previous Article Lichtevent bei aquapro2000
Next Article   Aliens & Monster in Lebenden Steinen

Related Posts

  • Meerwasser einfahren in Bildern

    23. Juni 2019
  • Seepferdchen Hippocampus kuda

    Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

    19. April 2019
  • Schneckenplage im Aquarium

    25. März 2019

Neueste Beiträge

  • Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Käferschnecken
  • Neue Namen bei LPS Korallen
  • Meerwasser einfahren in Bildern
  • Süßwasser Seepferdchen gibt es NICHT!

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Foto Gallerien (6)
  • Koi & Gartenteich (10)
  • Meerwasser (43)
  • Süßwasser (17)
  • Tips&Tricks (21)

Neueste Kommentare

  • ZooRoco bei Schneckenplage im Aquarium
  • ZooRoco bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Aquatana bei Bückeburger Niederung – Wasser & Natur
  • Henning bei Aufstellung eines Gartenaquariums
  • Rusch bei Aufstellung eines Gartenaquariums

Archive

  • November 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2000

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Subscribe

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wasser ist Leben – Willkommen im Blog von aquaPro2000
© Copyright 2021 aquaPro2000 - Wenn nicht anders angegeben liegen die Bildrechte bei Henning Todte